Erlebe pure Fitness,
Power und Transformation

Aminosäuren Mangel: wenn Eiweiß im Körper fehlt

Eiweißquellen: Aminosäuren Mangel

Ein Aminosäuren Mangel kann sich langfristig enorm im Körper auswirken, denn Aminosäuren sind quasi an sämtlichen Prozessen im Körper beteiligt und Aufbaumaterial aller Zellen. Jedoch wird das Problem meist über Jahre nicht bemerkt.

Aminosäuren sind die Grundbausteine jeder Zelle in unserem Körper und an zahlreichen und wichtigen Funktionen beteiligt. Die sogenannten essentiellen Aminosäuren können vom Körper nicht selbst gebildet werden. Sie müssen über die Nahrung zugeführt werden, und das regelmäßig und in ausreichenden Mengen. Auch die nichtessentiellen Aminosäuren bedürfen verschiedenster Voraussetzungen für die Synthese.

Es gibt verschiedenste Gründe, warum diese Versorgung häufig nicht optimal und nicht ausreichend stattfindet. Besonders Veganer und auch Vegetarier können betroffen sein, wenn über Jahre hinweg eine unzureichende Versorgung durch Eiweiß stattfand.

Aber auch tierisches Eiweiß hat nur eine geringe biologische Wertigkeit, und die Nachteile des Verzehrs sind in der Regel größer als der Nutzen. Wer sich wirklich gut mit Aminosäuren versorgen will, braucht das Wissen, das verschiedene Eiweiße zum Zweck der Verbesserung der Wertigkeit kombiniert werden müssen. Dazu eine ausreichende Verdauungskraft, damit Eiweiße überhaupt gut verdaut und aufgeschlüsselt werden. Dann das Vorhandensein anderer Mikronährstoffe, die der Körper braucht, um z. B. nicht-essentielle Aminosäuren aus essentiellen, und andere verschiedenste Strukturen aufbauen zu können.

Wäre die heutige Ernährung nicht zumeist stark denaturiert und enorm arm an Mikronährstoffen, sodass der Körper bereits über Jahre geschwächt wird und viele Menschen chronisch mit Verdauungsproblemen und Mängeln an Verdauungsenzymen herumlaufen würden, wäre das alles wohl kein Problem. Auch Mikroorganismen in einem gesunden Darm bilden übrigens Aminosäuren.

Die Menschheit ernährt sich derzeit vermutlich so schlecht und so unnatürlich wie noch nie in der Evolution. Sind die Verdauungsorgane und der Stoffwechsel einmal durch unzureichende Nährstoffzufuhr geschwächt, hilft in der Regel beim Thema Aminosäuren nur noch eine wirklich gute Nahrungsergänzung, um den Teufelskreis erstmal zu unterbrechen. Denn einfach viel Protein zu essen nützt nicht viel, wenn die Enzyme nicht ausreichend vorhanden sind, um dieses aufzuschlüsseln. Zudem schwächt viel Eiweiß durch die hohen Stoffwechselendprodukte einen Körper zusätzlich, der nicht in seiner Balance und einem guten Milieu ist.

Ausführliches zu den Ursachen von Aminosäurenmangel.

Wie du Aminosäuren Mangel bemerkst

Liegt über längere Zeiträume ein Mangel an lebensnotwendigen Aminosäuren vor, führt das zu den verschiedensten Defiziten. Sei es im Aufbau von Muskeln und Gewebe, in der Leistungsfähigkeit und Fitness, in der Stärke von Knochen und Gelenken, in der Straffheit der Haut, oder im Hormonsystem und der Abwehrkraft.

Natürlich können einige Symptome auch durch verschiedenste andere Ursachen entstehen, und so ist genau zu überlegen und abzuwägen, wo die Probleme herkommen. Ein deutliches Zeichen ist in der Regel Heißhunger und Appetit auf eiweißreiche Nahrungsmittel.

Ich höre beispielsweise immer wieder Berichte von Vegetariern, die im Alter plötzlich wieder anfangen, Fleisch zu essen. Weil sie merken, dass es ihnen an "Kraft" fehlt und sie Appetit darauf bekommen. Schade, denn das Essen von Fleisch ist keine gute Lösung, vor allem für alte Menschen, die in aller Regel eine deutlich abgebaute Verdauungskraft haben.

Inzwischen ist es sogar wissenschaftlich anerkannt und in Studien bewiesen, dass Vegetarier bei einigen ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten deutlich besser abschneiden. Aber natürlich leben sie nur gesünder, wenn sie auch ganzheitlich verstanden haben, was gesunde Ernährung und eine gesunde Lebensweise bedeutet und diese befolgen. Die Nährstoffe müssen abgedeckt sein, egal, um welche Ernährungsweise es sich handelt.

Ich persönlich bekam regelmäßig Heißhunger auf Hartkäse; nach vielen Jahren eiweißarmer Ernährung erkannte ich bald, was mir das zeigte. Nach bereits zwei Wochen von einer Aminosäuren-Einnahme war dieses Symptom, und auch einige andere, vollständig verschwunden.

Auch, wenn du spürst, dass dein Gewebe abbaut oder deine Muskelkraft nicht (mehr) so stark ist, solltest du über einen Aminosäurenmangel nachdenken.

Hier findest du mehr Information zu den Auswirkungen und möglichen Symptomen.

Dies sind und können natürlich nur Beispiele sein, und die Problematik muss sehr individuell unter Berücksichtigung aller möglichen Faktoren angeschaut werden. Über ein entsprechendes Blutbild kannst du auch medizinisch überprüfen lassen, wie dein Aminosäurenspiegel aussieht.

Infocenter Aminosäuren

Infocenter Aminosäuren

Im Infocenter erfährst du Wissenswertes zu Proteinen, Aminosäuren und vieles mehr zum Thema.

Zum Infocenter

Auf dem Weg zu deiner Bestform

Unsere Aminosäuren Empfehlung

Im Shop entdecken